01-VLF-01 der Feuerwehr Duisburg.
01-VLF-01 der Feuerwehr Duisburg |
Fahrzeugtyp: HLF 20/16
Kennzeichen: DU-FW 3440
Baujahr: 2014 in Dienst: 11/2014
Funkrufname: Florian Duisburg 01-VLF-01
Fahrgestell: Iveco 150 E 30 EEV -Allrad-
Aufbau/Ausbau: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
Standort: Feuer- und Rettungswache 1
Besonderheit:
- Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug DU-FW 3440 ging zusammen mit dem baugleichen HLF DU-FW 3441 ( wurde als "Florian Duisburg 05-VLF-01" genutzt) an Feuer- und Rettungswache 5 der Berufsfeuerwehr Duisburg in Dienst. Beide Fahrzeuge wurden im November 2014 in Dienst gestellt.
- Im Jahr 2023 wurde das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug DU-FW 3440 an Feuer- und Rettungswache 5 gegen ein neues HLF 20 auf Scania P320 B 4x2 NA Fahrgestell und Aufbau der Firma Schlingmann GmbH & Co. KG ersetzt.
- Seit 2023 steht das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug DU-FW 3440 nun den Kameraden/innen der Feuer- und Rettungswache 1 als "Florian Duisburg 01-VLF-01" zur Verfügung.
Technische-Daten:
- Motorleistung: 220 kW/ 299 PS
- Maße (LxBxH): 8.570 x 2.500 x 3.300 mm
- Zul.Gesamtgewicht: 15.000 kg
- Radstand: 4.150 mm
- Pumpennennleistung: 2.000 l/min bei 10 bar
- Tankinhalt: 2.000 l Wasser und 200 l Schaummittel
Weitere Beladung:
- pneumatischer Lichtmast auf dem Dach mit 6 Xenon-Leuchten, 24 Volt
- Rettungssatz von "WEBER HYDRAULIK" (Schere- und Spreizgerät)
- Hydraulikzylinder RZ1 und RZ2
- Unterbaumaterial
- Schaumschnellangriffsgeräte (LEADER-PRO/PAK)
- Hygiene-Board
- Sprungpolster
- Stromerzeuger "Endress Silent"
- WAECO-Kühlbox
- Verkehrsabsicherungsmaterial, wie z.B. 5x Turbo-Flare (Blitzleuchten), 4x Verkehrspilone
- 1x Ein-Personen-Schlauchhaspel am Heck
- und diverse weitere Beladung....
Hier die Bilder zum Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug im Überblick.... |
|
|
 |
|